Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7552
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von benzi » 11.03.2024, 11:37

Hallo zusammen,

Ich könnte etwas Inspiration von Euch gebrauchen.... der ein oder andere hat ja schon Erfahrung mit asymmetrischen Bogen im japanischen Stil gesammelt...

Aktuell habe ich das angestrebte Zuggewicht von 30# bei 25"... Ich hätte es gerne bei 28"...

Zum Vergleich ein Bild eines laminierter Hankyus von Sarmat Archery... Aber ob ich diese Biegung anstreben sollte...? 🤔
_20240311_112144.JPG
_20240307_104232.JPG
Danke für Eure Anregungen im voraus... 🙏

Liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von fka » 11.03.2024, 15:18

Hast du ein Bild vom abgespannten Bogen?

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7552
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von benzi » 11.03.2024, 15:55

Hab was um den Griff gewickelt, damit der besser zu erkennen ist....
_20240311_155442.JPG
Liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7552
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von benzi » 15.03.2024, 10:37

27".....
Was sind Eure Gedanken dazu?
_20240315_102004.JPG
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 09.05.2016, 17:14

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von fka » 15.03.2024, 11:19

Den Faden hatte ich ja komplett vergessen...
Finde jetzt bei 27" biegt er gut. Der obere hatte auch schon bei 25" eine harmonische Biegung, der untere aber nicht, der hatte in der Mitte eine Schwachstelle würde ich meinen. Jetzt bei 27" sieht das viel harmonischer aus.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7552
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von benzi » 27.05.2024, 13:41

Ich wollte noch ein Bild nachreichen...
Der Bogen hat ein Leinen backing bekommen und dieses wurde bemalt...

Zeigen wollte ich Euch die seitliche Verstärkung der Sehnenkerben mit Horn Plättchen, sieht mensch im Gegensatz zu Overlays ja nicht mehr so häufig...
_20240527_133943.JPG
Liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von Neumi » 27.05.2024, 13:44

Das ist eine nette Nockverstärkung, das muss ich mir merken.
Danke für die Inspiration.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7552
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von benzi » 27.05.2024, 14:08

Gerne! 😊
Ist eigentlich mittlerweile bei Reiterbogen aus modernen Materialien die Standard Sehnenkerben Verstärkung.

Allerdings geht das Bogen Ende damit noch viel schmäler, war mein erster Versuch... 😊

Liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 19.05.2021, 16:12

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von Doughal » 27.05.2024, 15:11

Die Nocken gefallen mir auch sehr gut. Vielleicht übernehme ich das bei meinem aktuellen Bogen.
Grüße, Daniel

Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 19.05.2021, 16:12

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von Doughal » 28.05.2024, 12:29

Wie dick hast du die Hornplatten gemacht. Ich hab das jetzt direkt mal nachgemacht. Aber irgendwie bin ich mir sehr unsicher ob das so ausreicht.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7552
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von benzi » 28.05.2024, 12:56

Gute Frage... mit messen und dokumentieren habe ich es nicht so und der Bogen ist ja nicht mehr bei mir...
aus der Erinnerung würde ich sagen ca 1mm..

Liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 305
Registriert: 19.05.2021, 16:12

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von Doughal » 28.05.2024, 13:08

Danke, das hilft mir bei der groben Abschätzung auf jeden Fall weiter.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7552
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Tiller Hilfe Hankyu Eibe

Beitrag von benzi » 28.05.2024, 13:26

Gerne! 😊
Die Plättchen haben ja nur die Funktion die durchtrennten Jahresringe zusammen zu halten, mir wäre deswegen die Qualität der Klebung wichtiger als die Dicke der Platten... 😊

Liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“